FAQ

Hier finden Sie einen schnellen und einfachen Überblick zu häufig gestellten Fragen.

Ist Ihre Frage oder die erforderte Hilfestellung nicht vorhanden, wenden Sie sich bitte direkt an unsere

Systembetreuer:innen

e-frachtbrief@

  • Welche Webbrowser können verwendet werden?

    Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome

  • Welches Java Runtime Evironment muss installiert sein?

    Die Applikation wurde für JRE Version 7 Update 21 (PlugIn 1.7.0_21) entwickelt. Ausschließlich mit dieser Version garantieren wir volle Funktionalität und Support.
    Der e-frachtbrief@ funktioniert auch nach bisherigen Erfahrungen mit neueren Versionen. In diesem Falle besteht jedoch keine Funktionsgarantie!

  • Wo finde ich Java zum Downloaden im Internet?

  • Welche IP-Adressen/DNS-Namen müssen in einer Firewall freigeschalten sein?

    195.69.192.139
    195.69.193.241
    195.69.193.242
    195.69.193.243
    195.69.193.244

  • Über welche Ports wird kommuniziert?

    • 443 (SSL)
    • 15001
    • 15002
    • 15003
    • 15004
  • Kann es beim Einsatz von Antivirensoftware zu Problemen kommen?

    Es sind keine Probleme bekannt!

  • Welche Dateitypen werden downgeloadet?

    • Jar: Java Dateien für Applikation
    • dat: Stammdatendateien
  • Ist das verwendete Applet zertifiziert?

    Ja, der Zertifikatshinweis erscheint bei Erstaufruf der Applikation.

  • Ist die Applikation Terminal-Server fähig?

    Man kann die Applikation auf einem Terminal-Server betreiben. Da jedeoch die dafür notwendige Infrastruktur kundenspezifisch unterschiedlich und komplex sein kann, können wir keinen Support anbieten.

  • Wird für die Java Plattform ein Framework verwendet?

    Ja, es kommt Spring Framework zum Einsatz.

  • Was ist betreffend Spring Framework zu beachten?

    Beim Programmstart wird überprüft, ob Aktualisierungen vom Spring Framework vorhanden sind. Wenn ja, werden aus dieser externen Quelle Programmteile nachgeladen. Deshalb ist es notwendig, eine etwaige Firewall entsprechend zu konfigurieren!

Leerwagenbestellbuch

  • Welches Java Runtime Environment muss installiert sein?

    Die Applikation ist für das JRE 6 Update 7 entwickelt, ausschließlich mit dieser Version garantieren wir voll Funktionalität und Support.

  • Wie gehe ich vor wenn eine Java Version höher als JRE 6 Update 7 installiert ist?

    Die Deinstallation ist über die Systemsteuerung des Betriebssystems problemlos möglich. Ein Rechnerneustart nach der Deinstallation ist dabei nicht erforderlich. Vorab sollten Sie sich auf jeden Fall mit ihrer IT-Abteilung oder ihrem Systemadministrator in Verbindung setzen.

  • Welche DNS-Namen und IP-Adressen müssen in einer Firewall freigeschalten sein?

    www.railcargo.at (195.69.192.139)

  • Über welchen Port wird kommuniziert?

    Port 443 (SSL)

  • Kann es beim Einsatz von Antivirensoftware zu Problemen kommen?

    Derzeit sind keine Probleme bekannt.

  • Welche Dateitypen werden downgeloadet?

    • exe: Das Java Runtime Envirement 6 Update 7 muss manuell downgeloadet und
      installiert werden.)
    • Jar: Java Dateien für die Applikation
    • dat: Stammdatendateier
  • In welchem lokalen Verzeichnis am Client werden die Anwendungsdateien standardmässig abgelegt?

    Die Ablage erfolgt im Verzeichnis:
    c:\dokumente und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\sun\java\deployment\cache\http\Dwww.railcargo.at\P80\DMLWB

  • Ist das verwendete Applet zertifiziert?

    Ja, der Zertifikatshinweis erscheint bei Erstaufruf der Applikation.

  • Ist die Applikation Terminal-Server fähig?

    Nein, Terminal-Server Funktionalitäten werden nicht unterstützt.