Zum Inhalt springen (Alt+0).
Zum Hauptmenü springen (Alt+1).
Zur Suche springen (Alt+2).
Informieren Sie sich über alle RCG Aktivitäten im Jahr 2021 – auf einen Blick für Sie zusammengestellt.
Neuer Vorstand ab 2022
RCG macht Lagerstandorte klimaneutral
Wintereinbruch
ROLA knackt Verlagerungsmengen der Vorjahre
End-to-end-Logistiklösungen ab und zu dem Hafen von Koper
Schiene soll künftig mehr Abfalltransporte abwickeln
Erweiterung in die Ostschweiz und weiter
Einschränkungen in Italien durch Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Güterwägen mit LL-Sohlen
Neuer TransFER verbindet Italien mit Russland
100 % Grüner Bahnstrom auch in Tschechien
Fünf Jahre TransFER Wolfurt–Rotterdam
Vera Capek-Krautgartner gewinnt Bahnindustrie-Award
Verzögerungen durch Streik am Hafen Triest
RCG bei der „Made in Steel“ in Mailand
Neue TransFER Verbindung zwischen Villach und Triest
Mehr Schiene für das Klima
Störung am Nürnberger Rangierbahnhof (Rbf) beendet
Nachhaltigkeits-Rating: „Sehr gut“ für die RCG
Viel Potential für den Abfalltransport
Connecting Europe Express: RCG macht mit!
Update: Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer beendet
Umstellung auf digitalisiertes Zollverfahren
Lager in Prag-Malešice mit direktem Gleisanschluss
Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
ÖBB RCG setzt Expansion in Russland fort
Gleisschäden infolge von Unwettern
ÖBB RCG feiert 60. Geburtstag der Europalette
Starkes Plus bei TransFER Linz–Duisburg–Wels
Unser Highspeed TransFER Linz–Antwerp
Unwetterschäden in Süddeutschland
Unwetterschäden in Tschechien
ÖBB Rail Cargo Group wird Baumpate
Oberleitungsstörung im Großraum Villach
Netzwerkoptimierung mit Kombiverkehr
Erster China-Zug im Cargo Center Graz
Silber beim Lehrlings-Award Brand4Young Talents
Neuer TransFER Verona–Regensburg
Bauarbeiten im Streckenabschnitt Passau–Nürnberg
Gemeinsam mit Lamborghini für nachhaltige Logistik
ÖBB RCG und EGGER ersparen der Umwelt über 700 Tonnen CO2
Rundlauferhöhung des TransFER Curtici–Istanbul
Neue Kooperation mit Pasifik Eurasia
Täglich in jede Richtung auf der Seidenstraße
EcoVadis: Gold für die ÖBB RCG!
Neue Verbindung zwischen der Türkei, Ungarn und Tschechien
Transport logistic Online – wir sind dabei!
Unsere Website spricht nun auch Slowenisch
Partnerschaft mit Marcegaglia wird fortgesetzt
ÖBB Bilanz 2020: RCG trotz Mengeneinbruch erfolgreich gegengesteuert
NEU: Vor-/Nachlauf in Eigentraktion ab Bohumin-Vrbice
End-to-end-Transporte von und nach Norditalien
TransRussia 2021 – wir sind dabei!
Zweiter Zug von Ganzhou nach Budapest
ROLA: Angebot Wörgl–Trento wird verdoppelt
Neue Kooperation mit der FH des BFI Wien
Neue TransFER Verbindung zwischen Verona und Hannover
Ab April: Neuer TransFER Vienna–Lodz
Umweltfreundliche Abfalltransporte auf der Schiene
TransNET – your smart map
Erfolgreiche Waggon-Partnerschaft verlängert
Rundlauferhöhung des TransFER Linz–Wels–Duisburg
Frequenzerhöhung zum Hafen von Triest
Für ArcelorMittal Poland in die Slowakei
Wir sorgen trotz Grenzkontrollen für uneingeschränkte Versorgungssicherheit
MitarbeiterInnen bei Schneeräumung im Dauereinsatz
RCH investiert 1,5 Mrd. HUF in leise Gleise
ÖBB RCG ist zweifacher Preisträger mit innovativer Lokumlaufplanung
ÖBB Rail Cargo Group fährt in Deutschland mit 100 % Grünstrom