Die RCG bringt mit Loacker Recycling vor allem Eisenschrott auf die Schiene – von Österreich nach Italien, Slowenien, Deutschland und in die Schweiz, wo er in der Stahlindustrie als wichtiger Rohstoff eingeschmolzen wird. Aber auch Nichteisen-Metalle, Altpapier, Klärschlamm und Altglas reisen nachhaltig per Bahn. Die RCG übernimmt die gesamte Transportorganisation – von der Waggongestellung bis zur Abstimmung mit den Abnehmern. Der Einzelwagenverkehr erfolgt mit internationalen Zugbildungen über Verschiebebahnhöfe, wodurch eine flexible und bedarfsgerechte Logistiklösung gewährleistet ist. Loacker Recycling stellt speziell geschultes Personal für die Bahnlogistik bereit und verfügt damit über entsprechendes Know-how, um eine reibungslose und effizient abgestimmte Abwicklung der Transporte sicherzustellen.
Die richtigen Waggons für jedes Material
Zum Einsatz kommen verschiedene Waggontypen: Offene Kübelwaggons (Ea) für Eisen und Metalle, Ha-Wagen für Papier sowie der MOBILER für Shredder-Sand, Glas und Klärschlamm. Mit der firmeneigenen Anschlussbahn in Götzis in Vorarlberg sorgt Loacker Recycling für nahtlose Logistik ohne Umwege.
Flexibilität in einem volatilen Markt
Der Recyclingmarkt ist von starken Preis- und Mengenschwankungen geprägt. Da Lieferverträge oft nur monatlich abgeschlossen werden, sind langfristige Planungen kaum möglich. Umso wichtiger ist eine Transportlösung, die sich dynamisch anpassen lässt. Während die RCG den gesamten Bahntransport organisiert, werden ausländische Abschnitte sowohl in Eigentraktion als auch in Zusammenarbeit mit Partnern abgewickelt.
8.000 Lkw-Fahrten pro Jahr eingespart
Dank der umweltfreundlichen Transportlösung mit der RCG wurden im vergangenen Jahr 200.000 Tonnen Recycling-Material befördert – das sind rund 5.500 Tonnen CO₂-Emissionen und das wiederum entspricht etwa 8.000 eingesparten Lkw-Fahrten. Ein klarer Beweis dafür, dass Recycling und nachhaltige Logistik Hand in Hand gehen.
Über Loacker Recycling
Die Loacker Recycling GmbH ist ein international tätiges Familienunternehmen mit Sitz in Götzis, Vorarlberg. Seit 1876 engagiert sich das Unternehmen im Bereich Entsorgung und Recycling. Mit rund 40 Betriebsstätten in acht Ländern und etwa 1.400 Mitarbeitenden bietet die Loacker Gruppe umfassende Dienstleistungen im Wertstoffmanagement an, von Containerservices bis zur Aufbereitung und Vermarktung von Eisen- und Nichteisen-Metallen sowie anderen Wertstoffen.
20.05.2025
Österreich
Ungarn
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
China
Deutschland
Italien
Kroatien
Niederlande
Polen
Rumänien
Russland
Serbien
Slowakei
Slowenien
Tschechien
Türkei