Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Transporten zwischen Österreich und den belgischen Hafenarealen werden die fünf wöchentlichen Rundläufe des TransFER Linz–Antwerp ab sofort um einen weiteren erhöht. Dadurch transportiert die RCG nun auf dieser Strecke mit sechs wöchentlichen Rundläufen fast täglich Wagenladungen einschließlich Gefahrguttransporten (RID) – und das nonstop mit nur einem Tag Laufzeit.
End-to-end-Logistik aus einer Hand
Kunden profitieren von einem umfassenden End-to-end-Angebot mit speditionellen Zusatzleistungen. Neben der Transportleistung bietet die RCG Umschlagsmöglichkeiten, Lagerlogistik, Schadwagen- und Notfallmanagement an und übernimmt den Vor- und Nachlauf. Durch die Bereitstellung aktueller Transportinformationen können Kunden mühelos den Status ihrer Sendung prüfen.
Seit sieben Jahren auf Erfolgskurs
Mit dem TransFER Linz–Antwerp ermöglicht die RCG seit sieben Jahren erfolgreich den schnellen und zuverlässigen Transport auf der nachhaltigen Schiene und verbindet Wirtschaftszentren Zentral- und Südosteuropas. Weitere Vorteile sind die Vernetzungsmöglichkeit mit den europäischen Nord- und Südhäfen und die Anbindung an den Hochseeschiffverkehr für den weiteren Gütertransport.
20.04.2022
Österreich
Ungarn
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
China
Deutschland
Italien
Kroatien
Niederlande
Polen
Rumänien
Russland
Serbien
Slowakei
Slowenien
Tschechien
Türkei