
Die an zentralen Korridoren und wichtigsten nationalen Wirtschaftszentren gelegenen Terminals bilden das zentrale Bindeglied einer gesamtheitlichen intermodalen Transportkette. Damit schaffen wir die Basis für ein breites Leistungsspektrum und sorgen für eine effiziente Koordination zwischen Verladern, Spediteuren, Operateuren sowie Eisenbahnverkehrsunternehmen, aber auch Reedereien. Vom Umschlagen der Ladeeinheiten bis zur Abholung und Zustellung von Zügen und Wagengruppen bieten wir das gesamte Leistungsspektrum zuverlässig aus einer Hand, wobei unsere Kernaufgabe der Umschlag von Containern, Wechselbehältern sowie Sattelaufliegern ist.
Unsere Leistungen im Detail
- Sämtliche Terminalleistungen wie Umladung und Be-/Entladung der Ladeeinheiten (Container, Wechselbehälter, Sattelauflieger)
- Abholung und Zustellung von Zügen und Wagengruppen
- Lagerungsmöglichkeiten
- Schadensabwicklung bei Beschädigungen an Behältern oder Ladung
- Reparaturen an Behältern
- Zusatz- und Beratungsleistungen im Bereich der Zollabwicklung
Ungarn
Dem Containerterminal Budapest (BILK) kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Denn der Terminal ist in Ungarn das Umschlagszentrum für unbegleitete Kombitransporteinheiten und bildet die Drehscheibe für den kombinierten Warentransport Richtung West- und Südosteuropa.
Rumänien
Mit dem Railport Arad Intermodal Terminal in Curtici, einem der größten und modernsten Bahnterminals in Rumänien und einem der größten im mittleren- und osteuropäischen Raum, bietet die Rail Cargo Group effiziente Terminalleistungen. Somit können wir maximale Leistungsqualität auf der gesamten Logistik- und Transportkette sicherstellen.
Slowakei
In der Slowakei betreibt die Rail Cargo Group Containerterminals in Bratislava, Košice, Ružomberok und Žilina. Der Terminal Žilina ist speziell für die Automobilbranche von großer Bedeutung. Bratislava ist besonders für Verkehre nach Österreich und Ungarn strategisch günstig gelegen. Nicht weniger von Interesse ist die direkte Anbindung des Terminals an die Donau, womit ein effizienter Umschlag zwischen der Schiene und dem Binnenschiffverkehr ermöglicht wird.
Tschechien
In Tschechien verfügt die Rail Cargo Group über Containerterminals in Brno, Mělník, Ostrava und Přerov, wovon aus Zieldestinationen in der Slowakei, Tschechien sowie Polen optimal erreicht werden.
Österreich
In Österreich werden die Güterzentren und Terminals von der ÖBB-Infrastruktur betrieben. Sie sind der Spezialist und neutraler Dienstleister für den Güterumschlag und viele weitere Terminalleistungen.